Einleitung
Sean Kingston, geboren als Kisean Paul Anderson im Februar 1990 in Miami, Florida, erlebte einen kometenhaften Aufstieg in der Musikszene. Insbesondere sein Hit "Beautiful Girls" aus dem Jahr 2007 katapultierte ihn international ins Rampenlicht. Doch plötzlich verschwand der Sänger aus dem Blickfeld der Öffentlichkeit. Was geschah in den folgenden Jahren?
Musikalische Wurzeln in Jamaika
Nach seiner Geburt zog die Familie Kingston nach Jamaika, wo seine musikalischen Wurzeln tiefer reichten als erwartet. Sein Großvater, Lawrence Lindo, besser bekannt als Jack Ruby, war ein renommierter jamaikanischer Produzent, der mit Künstlern wie Burning Spear und Foundation arbeitete. Diese familiäre Verbindung zur Musik legte den Grundstein für Kingstons künstlerische Karriere.
Der Durchbruch durch Myspace
Kingstons Entdeckung erfolgte über seine Myspace-Seite, damals ein Sprungbrett für aufstrebende Künstler. Tommy Rotem von Beluga Heights Records wurde auf ihn aufmerksam, und 2007 entstand der Hit "Beautiful Girls". Dieser Erfolg ermöglichte ihm Tourneen mit Größen wie Kelly Clarkson und Beyoncé.
Kontroverse Kooperationen und Erfolge
Entgegen dem Druck, ein One-Hit-Wonder zu sein, arbeitete Kingston weiter an seiner Karriere. Sein zweites Album "Tomorrow" von 2009 brachte mit "Fire Burning" einen weiteren Platin-Hit hervor. Kollaborationen mit Justin Bieber und Nicki Minaj festigten seine Position als kommerzielle Sensation.
Rätselhafte Verschiebungen und Spekulationen
Trotz anfänglicher Kritik an seiner Zusammenarbeit mit Bieber kündigten die beiden ein Mixtape namens "Our World" an, das jedoch nie veröffentlicht wurde. Kingston veröffentlichte stattdessen 2011 sein erstes offizielles Mixtape "King of Kingz". Sein drittes Studioalbum "Back 2 Life" folgte 2013.
Rückkehr und Gerüchte um seinen Tod
Nach einer Schaffenspause tauchte Kingston 2017 mit neuen Tracks auf. Gerüchte über seinen Tod hielten sich hartnäckig, insbesondere nach einem Jet-Ski-Unfall 2011. Trotz Überlebens des Unfalls wurden die Spekulationen 2015 erneut angefacht, als sein Album verschoben wurde.
Sean Kingston heute
Sean Kingston kehrte 2017 zur Musik zurück und veröffentlichte mehrere Tracks. In seinem Mixtape "Made in Jamaica" von 2017 kündigte er die Veröffentlichung an. Kollaborationen mit Tory Lanez folgten, und sein neuester Song "Darkest Times" mit G Herbo wurde im Mai 2021 veröffentlicht. Für das Jahr 2021 kündigte Kingston sein viertes Studioalbum "Deliverance" an.
Fazit
Sean Kingstons musikalische Reise ist geprägt von Höhen und Tiefen, von sensationellen Erfolgen bis zu hartnäckigen Gerüchten über seinen Tod. Seine Rückkehr in die Musikszene zeigt, dass er weiterhin nach kreativer Entfaltung strebt. Mit dem bevorstehenden Album "Deliverance" könnte Kingston erneut die Charts erobern und seinen Platz in der Musikwelt behaupten.